-
Wir planen eine niedrigschwellige Plakatkampagne, die Kinder und Erwachsene auf unsere 24 / 7 Notrufnummer und unser Beratungsangebot aufmerksam macht. Worauf wir bei der Planung besonders Wert gelegt haben, erfahren Sie hier.
-
Am 30. August übergab Katja Meier hier in Böhlen den Zuwendungsbescheid. Was wir im Projekt "Land in Sicht" planen und welche Gründe es dafür gibt, ein solches Projekt umzusetzen, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
-
Das legendärste Piratinnenpaar aller Zeiten Anne Boney und Mary Read lebten unter schrecklichen Bedingungen - damals im 18. Jh. Im Gegensatz zu unseren Bewohnerinnen des Schutzhauses. Sie genießen die Bootsfahrt - auch wenn es unerwartete Ereignisse gab. …
-
Hannah Sauerschell, Fachbereichsleitung der Ambulanten Hilfen zur Erziehung, berichtet von der Motivation und den Herausforderungen des neuen Unterstützungsangebotes für Jugendliche im Strafprozess.
-
Wir alle wissen, dass Psychotherapie-Plätze knapp sind. In den letzten Jahren hat sich dieser Zustand immer weiter verschlimmert. Viele unserer Klient*innen im Landkreis und in der Stadt Leipzig brauchen dringend neben der Erziehungsberatung noch Psychotherapie.
-
Wie Kinder die Trennung der Eltern gut überstehen, erzählen mir Nadja Mahn und Claudia Krone in einem Interview. Beide arbeiten mit Kindern von Paaren in Trennung.
-
Der Vorstand des Vereins verkündete am 10.05.2023 allen Mitarbeiter*innen, dass im kommenden Jahr der Internationale Frauen*kampftag für alle, die sich an Aktionen beteiligen wollen, freigestellt ist.
-
Wie wir die Methode der Gewaltfreien Kommunikation in unsere Arbeit integrieren können, hat uns Trainerin, Coachin, Prozessbegleiterin und Dozentin Dr. Katharina Storch gezeigt.
-
„Ein Mammut-Projekt war es bis dahin!“
Mit diesem Satz haben wir letztes Jahr den Text zum Immobilienprojekt in unserem Jahresbericht begonnen. Jetzt, ein Jahr später, fragen wir uns, welches Tier noch größer ist als ein Mammut.
-
Nathalie Albat gründet im Landkreis Leipzig eine Selbsthilfegruppe für Personen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Alle Eckdaten und Kontaktdaten finden Sie im folgenden Beitrag.
-
An unserem Mittagstisch in Böhlen sprechen wir selten über die konkreten Herausforderungen unserer Arbeit. Es geht vielmehr um Alltägliches wie Beziehung und Liebe. Aber: auch das ist Teil der Arbeit!
-