-
Ein Aktendulli ist ein Stück Plastik mit einem Metallstreifen und zwei Löchern, der dazu dient, lose Blätter zu einer Art Akte zusammenzuhalten, der analoge Aktendulli eben, im Papp-Ordner unseres Aktenschranks.
-
Es gibt ein spezielles Reha-Angebot für Alleinerziehende und ihrer Kinder zwischen 3 und 10 Jahren der Deutschen Rentenversicherung in der Median Klinik Bad Gottleuba. Hier erfahren Sie mehr über den Reha-Antrag.
-
Bei Sorgerecht und Umgangsentscheidungen sprechen verschiedene Vertreter*innen miteinander, um die beste Entscheidung zum Wohle des Kiendes zu treffen. Carola Hügerich, Mitarbeiterin im Gewaltschutzteam vertritt im folgenden Interview eine Haltung und untermauert diese mit eigenen Erfahrungen aus ihrer Arbeit.
-
Hier kommt ein Liebesbrief an Kinder mit ADHS. Dagmar König, Christine Roß, Cornelia Stein und Dr. med. Karla Amm haben eines gemeinsam: alle vier Frauen sind Expertinnen auf dem Gebiet ADHS. Wie Eltern im Landkreis Stütze, Austausch und …
-
Es existiert eine wundervolle Welt der Geschichten und Erzählungen, die heilsam und hilfreich für die Arbeit mit Kindern sein kann. Wir haben uns im Bücherregal des Frauenhauses umgeschaut.
-
Die Fach-AG „Ambulante Hilfen zur Erziehung“, (eine Unterarbeitsgruppe der AG „Freie Träger“) eine Arbeitsgruppe aller ambulanten Jugendhilfeträger des Landkreises Leipzig hat am 15.12.2022 einen Verhandlungsabschluss mit dem Jugendamt erreicht. Seit Anfang 2022 sind die beiden Sprecherinnen der Fach-AG, Kerstin …
-
Es ist Zeit wieder die Turnschuhe zu schnüren! Vom 28. Februar bis 09. Mai, immer dienstags 18:00 Uhr, Breiter Teich, Am „Roten Sofa“ in Borna!
-
Kleine Freiheit - große Wirkung. Wegweiser*innen entscheiden fast einstimmig, bis auf eine Stimme, dass kitschige Märchen-Puzzel aus dem Jahr 1991 eindeutig zur Kategorie Schrottwichteln gehören.
-
Für Opfer von genderbasierter Gewalt ist es kein leichter Weg, die Tat zur Anzeige zu bringen und das Trauma der Tat noch einmal zu durchzuleben. Sophie Wetendorf wird für Klient*innen zukünftig diese Begleitung übernehmen.
-
Wir möchten alle Unterstützer*innen und Akteur*innen am Freitag zu einem Aktionstag einladen. In Borna und Wurzen werden Aktionen stattfinden, um sich gemeinsam zu engagieren.
-
Für Betroffene von häuslicher Gewalt und Stalking und von sexualisierter Gewalt und Vergewaltigung
gibt es keine ausreichende Beratungslandschaft im Landkreis. Betroffene Frauen stehen oft in einem
Wirrwarr von Möglichkeiten zwischen Resignation und Abkehr, Ohnmacht und Hilflosigkeit. Deshalb
ist es umso wichtiger, dass …