Skip to content
  • Termine
  • Kontrast
  • Spenden
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • العربية
  • Русский
  • Familien- und
    Erziehungsberatung
  • Frauen*- und Kinderschutzhaus
  • Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking
  • Ambulante Hilfen im Landkreis Leipzig
  • Schulsozialarbeit
  • Informationen zum Verein
  • Termine
  • Kontrast
  • Spenden
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Kontakt

    Für Terminvereinbarungen der Beratungsstelle folgen Sie dem Link.
    Allgemeine Anfragen (keine Terminvergabe): 034206 53756

    Kontaktformular:



    Suche

    Suchen nach:
    Archiv

    Ambulante Hilfen zur Erziehung

    • Kurzmeldung: Fach-AG „Ambulante Hilfen“

      28. Februar 2023
      Kategorien: Ambulante Hilfen zur Erziehung
      Die Fach-AG „Ambulante Hilfen zur Erziehung“, (eine Unterarbeitsgruppe der AG „Freie Träger“) eine Arbeitsgruppe aller ambulanten Jugendhilfeträger des Landkreises Leipzig hat am 15.12.2022 einen Verhandlungsabschluss mit dem Jugendamt erreicht. Seit Anfang 2022 sind die beiden Sprecherinnen der Fach-AG, Kerstin …
      weiterlesen
    • Funkenflug im Chaos der Familie R.

      11. November 2022
      Kategorien: Ambulante Hilfen zur Erziehung
      Wie notwendig für Familien mit Mehrfachbelastungen ein zuverlässiger Kitaplatz ist, zeigt dieser kurze Fallbericht von Familie R. aus Borna.
      weiterlesen
    • Mitschnitte der Referate “Fachtag des AK Häusliche Gewalt” am 01.07.2022

      22. August 2022
      Kategorien: Allgemein, Ambulante Hilfen zur Erziehung, Familien- und Erziehungsberatung, Gewaltschutz, Schulsozialarbeit
      weiterlesen
    • Sozialpädagog*in im Bereich „Ambulante Hilfen zur Erziehung“ gesucht!

      20. Mai 2022
      Kategorien: Ambulante Hilfen zur Erziehung
      Hil­fen nach § 30, §31 und §41 als Familienhelfer*in und Erzie­hungs­bei­stand für 25–40h/Woche Zum Auf­ga­ben­be­reich gehö­ren: Ort der Tätig­kei­ten: Land­kreis Leipzig Wir suchen Per­so­nen mit Wir bie­ten eine inter­es­san­te und abwechs­lungs­rei­che Tätig­keit, fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, wöchent­li­che Team­sit­zun­gen, Super­vi­si­on sowie die Mög­lich­keit …
      weiterlesen
    • Prekäre Lage in Borna: KITA-Plätze fehlen!

      8. Februar 2022
      Kategorien: Ambulante Hilfen zur Erziehung
      Clau­dia S. ist Fami­li­en­hel­fe­rin des Weg­wei­ser e. V., Dipl.-Psychologin und Sys­te­mi­sche Bera­te­rin sowie Psy­cho­lo­gi­sche Psy­cho­the­ra­peu­tin (Schwer­punkt sys­te­mi­sche The­ra­pie) i. A. . Sie betreut seit eini­ger Zeit einen Fall in Bor­na, den sie von einer Kol­le­gin über­nom­men hat. Trotz all …
      weiterlesen
    • Der Kampf um Schutzräume

      27. September 2021
      Kategorien: Ambulante Hilfen zur Erziehung
      Wie arbeiten Sozialarbeiter*innen im Wegweiser e. V. im Fachbereich Ambulante Hilfen zur Erziehung eigentlich und worum geht es bei der Arbeit? Warum braucht dieser Bereich Spendengelder, obwohl er staatlich finanziert wird?
      weiterlesen

    Anmeldung für den Newsletter

    • Kontakt
    • Spenden
    • Anonymität im Internet
    • Notrufe und Krisenhilfe
    • Interner Bereich
    • Leitbild
    • Leichte Sprache
    • Barrierefreiheit
    • Pressespiegel
    • Spendenkonto
    • Aktuelle News
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    © 2023 WEGWEISER e.V.