Skip to content
  • Termine
  • Kontrast
  • Spenden
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • العربية
  • Русский
  • Familien- und
    Erziehungsberatung
  • Frauen*- und Kinderschutzhaus
  • Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking
  • Ambulante Hilfen im Landkreis Leipzig
  • Schulsozialarbeit
  • Informationen zum Verein
  • Termine
  • Kontrast
  • Spenden
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Kontakt

    Für Terminvereinbarungen der Beratungsstelle folgen Sie dem Link.
    Allgemeine Anfragen (keine Terminvergabe): 034206 53756

    Kontaktformular:



    Suche

    Suchen nach:
    Archiv

    Schulsozialarbeit

    • Gewitter im Kopf

      28. Februar 2023
      Kategorien: Schulsozialarbeit
      Hier kommt ein Liebesbrief an Kinder mit ADHS. Dagmar König, Christine Roß, Cornelia Stein und Dr. med. Karla Amm haben eines gemeinsam: alle vier Frauen sind Expertinnen auf dem Gebiet ADHS. Wie Eltern im Landkreis Stütze, Austausch und …
      weiterlesen
    • Da wo Menschen sich begegnen, bleibt Streit nicht aus — natürlich auch an Schule.

      11. November 2022
      Kategorien: Schulsozialarbeit
      Nach einer 2-jährigen Pause konnte dieses Jahr endlich wieder das Streitschlichter*innencamp auf dem Kinderbauerngut Langenstriegis stattfinden.
      weiterlesen
    • Wenn aus den Großen wieder Kleine werden

      25. August 2022
      Kategorien: Schulsozialarbeit
      Wenn Kinder die Schule wechseln, ist das oft mit Unsicherheit und manchmal auch Angst verbunden. Die Kinder müssen sich komplett neu orientieren und sich ganz neu einfinden.
      weiterlesen
    • Mitschnitte der Referate “Fachtag des AK Häusliche Gewalt” am 01.07.2022

      22. August 2022
      Kategorien: Allgemein, Ambulante Hilfen zur Erziehung, Familien- und Erziehungsberatung, Gewaltschutz, Schulsozialarbeit
      weiterlesen
    • Schulsozialarbeit mit einem klaren systemischen Ansatz erfolgreicher machen!

      8. Februar 2022
      Kategorien: Schulsozialarbeit
      Clau­dia: Was ist der Unter­schied zwi­schen der Arbeit als Sozi­al­ar­bei­te­rin an dei­ner Schu­le im Ver­gleich zu der Arbeit an Ober­schu­len, Grund­schu­len oder Gymnasien? Doreen: Der Unter­schied ist gar nicht so groß, weil die Auf­ga­ben der Schul­so­zi­al­ar­beit all­ge­mein­gül­tig sind. Das …
      weiterlesen
    • Einblicke in die Schulsozialarbeit von Markus Litwa

      13. Januar 2022
      Kategorien: Schulsozialarbeit
      Ein interessanter Radiobeitrag von MDR Kultur, der am 10.01.2022, morgens um 7:10 Uhr gesendet wurde, kann hier nachgehört werden.
      weiterlesen
    • Neuer Fachbereich Schulsozialarbeit an der Grundschule Rötha

      6. Juli 2021
      Kategorien: Schulsozialarbeit
      Seit Februar sind wir mit zwanzig Stunden Schulsozialarbeit an der Grundschule in Rötha.
      weiterlesen

    Anmeldung für den Newsletter

    • Kontakt
    • Spenden
    • Anonymität im Internet
    • Notrufe und Krisenhilfe
    • Interner Bereich
    • Leitbild
    • Leichte Sprache
    • Barrierefreiheit
    • Pressespiegel
    • Spendenkonto
    • Aktuelle News
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    © 2023 WEGWEISER e.V.