Familien- und Erziehungsberatungsstelle

Sie möch­ten einen Termin? 

Das Leben als Fami­lie ist manch­mal nicht ein­fach. Die Berater*innen unse­rer Fami­li­en- und Erzie­hungs­be­ra­tungs­stel­le suchen mit Ihnen gemein­sam nach Lösun­gen. Es ist egal, ob die Schwie­rig­kei­ten groß oder klein sind, ob Sie bei­spiels­wei­se Fra­gen zur Ent­wick­lung Ihres Kin­des haben, unsi­cher in der Erzie­hung sind oder mit den Fol­gen einer Tren­nung zu kämp­fen haben. Unse­re vom Jugend­amt der Stadt und des Land­krei­ses Leip­zig aner­kann­te Bera­tungs­stel­le wird mit Ihnen die pas­sen­den Hilfs­an­ge­bo­te bespre­chen. Unser Team besteht aus Dipl.-Psycholog*innen, Dipl.-Sozialpädagoginnen und Erzie­hungs­wis­sen­schaft­le­rin­nen mit fami­li­en­the­ra­peu­ti­scher Zusatzausbildung.

Wir sind an die Ein­hal­tung der Schwei­ge­pflicht gebun­den.
Unse­re Bera­tung ist kos­ten­frei. Sie benö­ti­gen kei­ne Chip­kar­te oder Überweisung.

Wir beraten…

Eltern, Jugend­li­che, Kin­der und ande­re an der Erzie­hung Betei­lig­te bei:

  • Erzie­hungs­fra­gen
  • Fami­li­en­pro­ble­men
  • Ver­hal­tens­auf­fäl­lig­kei­ten
  • Ent­wick­lungs­stö­run­gen
  • Gewalt­er­fah­run­gen in Fami­li­en und Schule
  • Schul­pro­ble­men
  • Lebens­kri­sen
  • Trennung/Scheidung
regenbogen

Wegweiser*innen ste­hen für Diver­si­ty!
Wir bera­ten unab­hän­gig von Natio­na­li­tät, eth­ni­scher Her­kunft, Geschlecht, sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät, Reli­gi­on oder Welt­an­schau­ung sowie der Form des part­ner­schaft­li­chen oder fami­liä­ren Zusammenlebens.