Archiv
Claudia Preuß
-
Gibts den wirklich?
Wie groß die Enttäuschung sein kann, wenn Kinder merken, dass es den Weihnachtsmann in Wirklichkeit gar nicht gibt, das erzählt Sylvia Karen Will am Beispiel ihrer eignenen Kindheitsgeschichte. -
Durch Zivilcourage und Aufklärung häusliche Gewalt verhindern
Diese Plakat-Aktion konnte nur durch die -
Familien- und fallorientierte Zusammenarbeit!
Ein Drittel aller Familien, die wir als Familienhelferinnen begleiten, leiden auch unter einer Suchtproblematik. Das fordert uns zunehmend heraus. Welche Vorteile ein vertrauensvoller Austausch und gute Vernetzung im Hilfesystem spielen und welche konkrete Themen wir zusätzlichwissen müssen, um suchtbelastete … -
Sachsenweiter Blick ins Hilfessystem für Betroffene von sexualisierter Gewalt
Den sachsenweiten Blick über das Hilfesystem für Betroffene von sexualisierter Gewalt haben Susanne Dimmer und Elisabth Andreas von Bellis e. V. Beide arbeiten in der Koordination des Projektes und Susanne Dimmer berichtet nach zweijähriger Arbeit über die Ergebnisse, die … -
Mama, Papa und ich — seltsam…
Wie Kinder die Trennung der Eltern gut überstehen, erzählen mir Nadja Mahn und Claudia Krone in einem Interview. Beide arbeiten mit Kindern von Paaren in Trennung. -
Systemischer Blick für Jugendhilfe im Strafprozessverfahren
Hannah Sauerschell, Fachbereichsleitung der Ambulanten Hilfen zur Erziehung, berichtet von der Motivation und den Herausforderungen des neuen Unterstützungsangebotes für Jugendliche im Strafprozess. -
Inspirierende Kooperation mit Studierenden der Burg Giebichenstein
Wir planen eine niedrigschwellige Plakatkampagne, die Kinder und Erwachsene auf unsere 24 / 7 Notrufnummer und unser Beratungsangebot aufmerksam macht. Worauf wir bei der Planung besonders Wert gelegt haben, erfahren Sie hier. -
Besuch der Gleichstellungsministerin Katja Meier
Am 30. August übergab Katja Meier hier in Böhlen den Zuwendungsbescheid. Was wir im Projekt "Land in Sicht" planen und welche Gründe es dafür gibt, ein solches Projekt umzusetzen, erfahren Sie im folgenden Beitrag. -
Piratinnen auf großer Fahrt!
Das legendärste Piratinnenpaar aller Zeiten Anne Boney und Mary Read lebten unter schrecklichen Bedingungen - damals im 18. Jh. Im Gegensatz zu unseren Bewohnerinnen des Schutzhauses. Sie genießen die Bootsfahrt - auch wenn es unerwartete Ereignisse gab. … -
Jahresbericht 2022
An unserem Mittagstisch in Böhlen sprechen wir selten über die konkreten Herausforderungen unserer Arbeit. Es geht vielmehr um Alltägliches wie Familie, Beziehungen und Häusliches. Aber: das ist Teil der Arbeit!