Archiv
nicht-gelisteter Beitrag
-
Auf Worte folgen Taten
Der Vorstand der vereins verkündetet am 10.05.2023 allen Mitarbeiter*innern, dass im kommenden jahr der Internationale Frauen*kampftag -
Gefühlscocktail am Tresen der Sozialarbeit
Wie wir die Methode der Gewaltfreien Kommunikation in unsere Arbeit integrieren können, hat uns Trainerin, Coachin, Prozessbegleiterin und Dozentin Dr. Katharina Storch gezeigt. -
Lange war kein Land in Sicht
„Ein Mammut-Projekt war es bis dahin!“ Mit diesem Satz haben wir letztes Jahr den Text zum Immobilienprojekt in unserem Jahresbericht begonnen. Jetzt, ein Jahr später, fragen wir uns, welches Tier noch größer ist als ein Mammut. Spaß beiseite, versuchen … -
Mama, Papa und ich — seltsam…
Nadja Mahn und Claudia Krone arbeiten mit Kindern von Paaren in Trennung. Die Wirkung dieser kindzentrierten Arbeit ist außerordentlich. -
Sich gegenseitig stärken, darum geht’s!
Gründung einer Selbsthilfegruppe für Opfer häuslicher Gewalt im Landkreis Leipzig Nathalie Albat ist Mutter von vier Kindern und lebt seit 2020 im Landkreis Leipzig. Sie selbst hat psychische Gewalt erlebt und sagt, dass sie erst sehr viel später erkannte, …