Freitag: Aktionstag in Borna und Wurzen
Am 25. November in Borna und Wurzen
Borna: 12 Uhr Landratsamt: Fahnenaktion mit Kostanze Morgenroth und Henry Graichen
Wurzen: 11:00 Uhr Landratsamt: Fahnen- und Sprühaktion
Wurzen 18:00 Uhr Dom: Andacht mit Licheraktion
Seit 1981 ist der 25. November ein internationaler Gedenktag, seit 1999 ist er von den Vereinten Nationen offiziell anerkannt. An diesem Tag finden weltweit Aktionen statt, um auf Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.
Anlässlich diesen Tages findet in Borna um 12.00 Uhr vor dem Landratsamt eine Fahnenaktion statt. Landrat, Henry Graichen wird gemeinsam mit Konstanze Morgenroth, Gleichstellungsbeauftrage des Landkreises eine Fahne mit der Aufschrift „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen!“ aufziehen. Anschließend laufen die Teilnehmenden zum Marktplatz und sprühen den Slogan wie „Stopp! Gewalt gegen Frauen“ auf die Fußwege.
In Wurzen wird um 11.00 Uhr vor dem Landratsamt eine Fahnenaktion stattfinden und anschließend ebenfalls die Gehwege mit den Slogans besprüht. Am Abend findet im Dom um 18.00 Uhr eine Andacht mit der Pfarrerin Elisabeth Fichtner statt. Für jedes der 507 Opfer im Hellfeld von häuslicher und sexualisierter Gewalt im Landkreis Leipzig wird eine Kerze entzündet.
Zu den Aktionen rufen das NDK Wurzen, Wegweiser e. V., die Gleichstellungsbeauftragte Konstanze Morgenroth, Bellis e. V, BonCourage e.V. , die Diakonie im Landkreis Leipzig sowie die Kirchgemeinde Wurzen auf.