Seminare & Gruppen
Die Familien- und Erziehungsberatung des Wegweiser e. V. bietet für Familien, Eltern und Kinder und Jugendliche mit einem Wohnsitz in Leipzig oder im Landkreis Leipzig regelmäßig Kurse zu verschiedenen Themen an.
Demnächst:
-
04.01.2024
„Bleiben wir trotzdem eine Familie?“ (R10)
Online-Seminar für Familien in TrennungVeranstaltungs-Details
Do: 16.30 — 18.00 Uhr Online Orte: OnlineKursleitung: Nadja Mahn
-
18.01.2024
“Eltern werden ― Paar bleiben” (R11)
Online-Seminar für werdende FamilienVeranstaltungs-Details
Do: 16:30 — 18.00 Uhr Online mit Zoom Orte: Online mit ZoomKursleitung: Nadja Mahn
-
22.02.2024
“Verlass mich nicht!” (R12)
Online Seminar über den Einfluss von Bindung auf unsere BeziehungenVeranstaltungs-Details
Do: 16.30 — 18.00 Uhr online Orte: onlineKursleitung: Sylvia Karen Will
-
07.03.2024
„Bleiben wir trotzdem eine Familie?“ (R13)
Online-Seminar für Familien in TrennungVeranstaltungs-Details
Do: 16.30 — 18.00 Uhr Online per Zoom Orte: Online per ZoomKursleitung: Sylvia Karen Will
-
14.03.2024
“Alle zusammen — aber wie?” (R14)
Online-Seminar für Patchwork FamilienVeranstaltungs-Details
Do: 16.30 — 18.00 Uhr Online per Zoom Orte: Online per ZoomKursleitung: Nadja Mahn
-
30.04.2024
“Hörst du mir überhaupt noch zu?” (R15)
Online-Seminar über das Leben mit TeenagernVeranstaltungs-Details
Di: 16.30 — 18.00 Uhr Online mit Zoom Orte: Online mit ZoomKursleitung: Sylvia Karen Will
-
14.05.2024
“Nein, nein und nochmals nein!” (R16)
Online Seminar über Kinder in der AutonomiephaseVeranstaltungs-Details
Di: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Online per Zoom Orte: Online per ZoomKursleitung: Sylvia Karen Will
-
23.05.2024
„Bleiben wir trotzdem eine Familie?“ (R17)
Online-Seminar für Familien in TrennungVeranstaltungs-Details
Di: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Online per Zoom Orte: Online per ZoomKursleitung: Nadja Mahn
-
18.06.2024
“Erstes Jahr mit Baby” (R18)
Online-Seminar für junge FamilienVeranstaltungs-Details
Di: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Online per Zoom Orte: Online per ZoomKursleitung: Sylvia Karen Will

Wegweiser*innen stehen für Diversity!
Wir beraten unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion oder Weltanschauung sowie der Form des partnerschaftlichen oder familiären Zusammenlebens.