Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin im Frauen*- und Kinderschutzhaus gesucht!
Das Frauen*- und Kinderschutzhaus bietet eine geschützte Unterkunft, Beratung und Begleitung für gewaltbetroffene Frauen* und deren Kinder. Wir begleiten die Verarbeitungsprozesse der erlebten Gewalt und unterstützen die Frauen* und deren Kinder bei der Entwicklung gewaltfreier Lebensperspektiven. Die offene Stelle umfasst vorrangig die Kinder- und Jugendberatung, aber auch die Erwachsenenberatung.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Einzelfallbezogene Beratung und Begleitung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und der Erwachsenenarbeit,
- Planung, Durchführung und Betreuung pädagogischer Angebote für Kinder und Jugendliche,
Kriseninterventionen und spezifische Hilfestellungen bei der Aufarbeitung von erlebter physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt, - Vermittlung spezifischer Hilfen und Begleitung zu Behörden, Ämtern und Ärzt*innen,
Verwaltungs- und administrative Aufgaben, - Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit, ca. alle 8 Wochen, nächtliche Rufbereitschaft für eine Woche
Wir bieten:
- eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld,
- Arbeit in einem Team von engagierten Mitarbeiterinnen*,
- über 20 Jahre Erfahrungen im Gewaltschutz,
- regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung,
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD,
- Arbeitszeit von 30 h wöchentlich,
- flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache,
- 30 Tage Urlaub.
Was wir uns wünschen:
- einen Abschluss der Sozialen Arbeit / Erziehungswissenschaften oder ein vergleichbarer pädagogischer Abschluss,
- ein feministisches und antirassistisches Selbstverständnis,
- eine systemische Haltung in der Sozialen Arbeit,
- Verständnis von Sozialer Arbeit als sozialpolitisches Handlungsfeld,
- sehr gute Kommunikations-, Konflikt-, Empathie- und Teamfähigkeit,
- Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität,
- PKW- Führerschein
Wünschenswert sind außerdem:
- gute Englischkenntnisse bzw. erweiterte Sprachkenntnisse
- Kenntnisse im Bereich der häuslichen Gewalt sowie in interkultureller und traumasensibler Pädagogik
- Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: kerstin.kupfer@wegweiser-boehlen.de
Für Fragen steht Kerstin Kupfer, Leiterin „Gewaltschutz“ im Wegweiser e. V. telefonisch zur Verfügung:
0157 -855 165 48.
Weiterführende Informationen über den Bereich Gewaltschutz:
- https://wegweiser-boehlen.de/land-in-sicht/
- Aktuelle Spendenaktion
- Schlag-Lichter 2022
- https://wegweiser-boehlen.de/unser-dank-gilt-allen-spenderinnen-im-landkreis-und-der-lvz-regionalredakteurin-claudia-carell/
- https://wegweiser-boehlen.de/spende-fuer-ajgun-r/