Unser Dank gilt allen Spender*innen im Landkreis und der LVZ-Regionalredakteurin Claudia Carell
Damit hat die LVZ den Umzug des neuen Frauen- und Kinderschutzhauses maßgeblich unterstützt. Bis in den Januar hinein wurden für uns Spenden gesammelt. Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft und Anteilnahme, die die Bürger*innen hier im Landkreis aufgebracht haben und sich so für gewaltbetroffene Frauen* engagieren. Über 25.000 € sind für unser Projekt durch die Spenden-Aktion reingekommen. Wir danken den Spender*innen sehr.
Dankbar sind wir auch ganz besonders der LVZ-Journalistin Claudia Carell, die sich schon über viele Jahre immer wieder für die Arbeit unseres Vereins interessiert, besonders für die Belange gewaltbetroffener Frauen. Sie hat uns als Projekt vorgeschlagen und die journalistische Arbeit geleistet.
Der erste seitenfüllende Artikel der Spendenaktion erschien am 27. November. Claudia Carell hat dafür eine unserer Bewohnerinnen im Frauen- und Kinderschutzhaus besucht und über ihre ganz persönliche Leidensgeschichte geschrieben. Sahra1 berichtet von der Situation, als ihr Mann Gegenstände durch die Wohnung warf und eine Tür zerstörte. Sie rief die Notrufnummer an und bekam so Kontakt zu unserer Beratungsstelle. Vier Monate lang bekam sie Unterstützung und ein offenes Ohr bis sie sich entschied, in einer Nacht- und Nebelaktion das Haus mit ihrer Tochter zu verlassen. Claudia Carell beschreibt Sahra als eine zarte junge Frau, der es schwer fällt über ihre Geschichte zusprechen. Trotzdem öffnet sie sich und erzählt gegenüber der Journalistin ihren Leidensweg.
In dem Artikel vom 01.12.2021 berichtet sie im Interview mit der Familienrechtlerin Susanne Helweg über die Herausforderungen für Frauen, aus dem Gewaltstrudel auszusteigen und Hilfe zu suchen. Susanne Helweg kennt viele Leidensgeschichten und spricht mit Claudia Carell im Interview auch über Männer, die Gewalt erlebt haben. Sie ist langjähriges Mitglied im Netzwerk gegen häusliche Gewalt und Stalking in der Stadt Leipzig und unterstützt sowohl Netzwerkarbeit und Klientinnen im Landkreis.
Insgesamt sind in der LVZ acht oft vollseitige Artikel im Dezember erschienen, die im weitesten Sinne das Thema Häusliche Gewalt, Opfer- und Täterarbeit, Justizarbeit im Spektrum häuslicher Gewalt und Stalking, Einzelschicksale und unsere Vereinsarbeit im Gewaltschutzhilfesystem benennen und beleuchten. Das ist eine öffentliche Medienpräsenz, die es in diesem Maße im Landkreis Leipzig noch nie gegeben hat. Lange galt das Thema als Tabu-Thema und wurde meinst als Privatsache abgetan. Wir danken der LVZ und vor allem Claudia Carell, dass sie neben dem Spendenerfolg auch zur Enttaburisierung der Häuslichen Gewalt beigetragen hat und wichtige Information über Schutz- und Beratungsinformationen öffentlich gemacht hat.
1 Name von der LVZ-Redaktion verändert, hier übernommen.