Einladung
Programm zum Fachtag des Arbeitskreises gegen häusliche Gewalt und Stalking
am 01.07.2022 von 9:00 bis 14:00 Uhr.

Der Fachtag findet in Kooperation mit der Stadt Borna statt.
Wo? | Bürgerhaus „Goldener Stern“ – Markt 11 – 04552 Borna |
Teilnahmekosten: | 10 Euro (vor Ort zu bezahlen) |
9:00 | Ankommen |
09:30 – 09:45 | Begrüßung durch Konstanze Morgenroth Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Leipzig |
09:45 – 10:15 | Auswirkungen gewaltvoller Erfahrungen auf das Bindungsverhalten Nadja Mahn und Sylvia K. Will, Wegweiser e.V., Familien- und Erziehungsberatungsstelle, Böhlen/Markkleeberg/Engelsdorf |
10:15 – 10:30 | Austausch |
10:30 – 10:45 | kurze Pause |
10:45 – 11:15 | Täterprofile und Täterstrategien in Fällen häuslicher Gewalt – Fallstricke für die Praxis Wolfram Palme, Triade GbR, Beratungsstelle zur täterorientierten Anti-Gewaltarbeit in Markleeberg / Leipzig |
11:15 – 11:30 | Austausch |
11:30 – 12:00 | „Sie bestimmen, worum es hier gehen soll.“ – Grundlagen in der traumasensiblen Beratung. Helen Siebner, Beraterin für Betroffene von sexualisierter Gewalt und Vergewaltigung, Bellis e.V., Opferschutz und Gewaltprävention, Leipzig |
12:00 – 12:15 | Austausch |
12:15 – 13:00 | Snackpause (nur Kleinigkeiten) |
13:00 – 13:30 | Doppelt und Dreifach – die Mehrbelastung geflüchteter Frauen als Betroffene häuslicher Gewalt anhand ausgewählter Beispiele. Eva-Maria Hoffmann & Helene Tornau, Schutzhaus S.H.E., Frauen für Frauen e.V., Leipzig |
13:30 – 13:45 | Austausch |
13:45 – 14:00 | Verabschiedung |
Aufgrund von Corona setzen wir die 3-G-Regeln um. Dementsprechend bringen Sie bitte einen Nachweis darüber, dass Sie geimpft, genesen oder getestet (Test max. 24h alt) sind. Um die Sicherheit aller zu erhöhen würden wir es begrüßen wenn auch geimpfte Personen einen Schnelltest vor der Veranstaltung machen. Dies ist eine freiwillige Maßnahme und wir verlangen darüber keinen Nachweis. Bitte halten Sie mindestens 1,5 m Abstand zu anderen Personen. Wir sorgen für Möglichkeiten sich die Hände zu desinfizieren.