Sozialpädagogin (m/w/d) im Bereich „Ambulante Hilfen zur Erziehung“

Vollzeit/Teilzeit (25–39 Stunden/Woche) – Land­kreis Leipzig 

Der Weg­wei­ser e. V. als frei­er gemein­nüt­zi­ger Trä­ger der Kin­der- und Jugend­hil­fe enga­giert sich frau­en- und fami­li­en­po­li­tisch in der Stadt und dem Land­kreis Leip­zig. Für die Erwei­te­rung unse­res Teams der ambu­lan­ten Hil­fen zur Erzie­hung im Land­kreis Leip­zig suchen wir ab sofort eine*n Sozialpädagog*in.

Der Aufgabenbereich:

Als Fami­li­en­hel­fe­rin und Erzie­hungs­bei­stand bist du maß­geb­lich in der Beglei­tung und Unter­stüt­zung von Kin­dern, Jugend­li­chen und deren Fami­li­en tätig.
Dei­ne Auf­ga­ben umfassen:

  • Lösungs­ori­en­tier­te Beglei­tung und Bera­tung von Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Fami­li­en in der Alltagsbewältigung
  • Gemein­sa­mes Erar­bei­ten von alter­na­ti­ven Hand­lungs­op­tio­nen in Krisensituationen
  • Unter­stüt­zung beim Auf­bau und der Pfle­ge von Netz­wer­ken – sowohl im sozia­len als auch im insti­tu­tio­nel­len Bereich
  • Beglei­tung und Stär­kung im Umgang mit Behör­den und Institutionen
  • För­de­rung der Erzie­hungs­kom­pe­ten­zen und das Schaf­fen von güns­ti­gen Ent­wick­lungs­be­din­gun­gen für Kin­der und Jugendliche
  • Stär­kung der Selbst­stän­dig­keit von Her­an­wach­sen­den und jun­gen Volljährigen
  • Fall­be­zo­ge­ne Koope­ra­ti­on mit Insti­tu­tio­nen und Per­so­nen des Klient*innensystems
  • Refle­xi­on der Arbeit durch regel­mä­ßi­ge Team­be­ra­tung und Supervision

Mehr über unse­re Arbeit im ambu­lan­ten Bereich fin­dest du unter:
https://wegweiser-boehlen.de/ambulante-hilfen-zur-erziehung/

Dein Profil:

Wir suchen eine ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te und enga­gier­te Per­sön­lich­keit, die idea­ler­wei­se Fol­gen­des mitbringt:

  • Einen staat­lich aner­kann­ten Abschluss in Sozi­al­päd­ago­gik, Sozia­ler Arbeit oder einem ver­gleich­ba­ren Bereich (z. B. Psy­cho­lo­gie, Erziehungswissenschaften)
  • Erfah­run­gen in der Arbeit mit Eltern, Kin­dern und Jugend­li­chen in schwie­ri­gen Lebens­la­gen, idea­ler­wei­se aus dem Bereich der ambu­lan­ten Hil­fen zur Erziehung
  • Mög­lichst eine sys­te­mi­sche Zusatzausbildung
  • Eine selbst­stän­di­ge und ver­ant­wor­tungs­vol­le Arbeits­wei­se sowie eine hohe Iden­ti­fi­ka­ti­on mit einer wert­schät­zen­den Hal­tung (trans­pa­rent, res­sour­cen­ori­en­tiert, diver­si­täts­be­wusst, loyal)
  • Fle­xi­bi­li­tät und Belast­bar­keit, sowie Spaß, das Arbeits­um­feld aktiv mitzugestalten
  • Einen Füh­rer­schein Klas­se B sowie ein eige­nes Auto (Dienst­wa­gen wird geteilt)

Wir bieten:

Bei uns erwar­tet dich ein abwechs­lungs­rei­ches und ver­ant­wor­tungs­vol­les Arbeits­um­feld, in dem du viel bewe­gen kannst – und das in einem offe­nen und wert­schät­zen­den Team. Für die fach­li­che und per­sön­li­che Wei­ter­ent­wick­lung bie­ten wir regel­mä­ßi­ge Super­vi­si­on, wöchent­li­che Team­be­ra­tun­gen sowie 7,5 Wei­ter­bil­dungs­ta­ge pro Jahr an. Du hast auch die Mög­lich­keit, dich in ver­schie­de­nen Arbeits­krei­sen des Ver­eins ein­zu­brin­gen. Neben 30 Tagen Urlaub bie­ten wir 3 Klau­sur­ta­ge im Jahr, an denen alle Mit­ar­bei­ten­de des Trä­gers zusam­men­kom­men, um Zukunfts­ideen zu ent­wi­ckeln, uns gemein­sam wei­ter­zu­bil­den und in fach­li­chem sowie per­sön­li­chem Aus­tausch zu blei­ben. Unse­re Löh­ne ori­en­tie­ren sich am TVöD im Sozi­al- und Erzie­hungs­dienst, und du erhältst einen unbe­fris­te­ten Arbeits­ver­trag, der dir lang­fris­ti­ge Per­spek­ti­ven und Sicher­heit bietet.

Haben wir dein Inter­es­se geweckt? Wir freu­en uns auf dei­ne Bewer­bung!
Schick uns dei­ne Unter­la­gen per Mail an: hannah.sauerschell@wegweiser-boehlen.de