Pflichtpraktikum in der Familien- und Erziehungsberatungsstelle

Du absolvierst ein Studium in Sozialpädagogik, Psychologie oder Erziehungswissenschaften und möchtest wertvolle praktische Erfahrungen in der Beratungsarbeit sammeln?
Du hast Interesse an der Arbeit mit Familien und Paaren und möchtest deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen ausbauen?
Dann bieten wir dir die Möglichkeit, ein Praktikum in der Familien- und Erziehungsberatungsstelle bei uns durchzuführen.
Wir ermöglichen ganzjährig ein Praktikum* von mindestens 3 Monaten Dauer (auch Teilzeit möglich) in unseren Beratungsstellen in Böhlen, Markkleeberg und Leipzig-Paunsdorf
Was wir dir bieten:
- Einblick in ein interessantes und verantwortungsvolles Praxisfeld durch Hospitation in Sitzungen
- Übernahme von Tätigkeiten mit einem höheren Maß an Selbstständigkeit
- Einblick in die verschiedenen Bereiche unserer Beratungsstelle
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Beratungen und Mediationen
- Unterstützung unserer Teamassistenz
- Einblicke in die regionale Netzwerkarbeit (Netzwerktreffen, Konferenzen etc.)
Was solltest du mitbringen:
- Studium der Sozialpädagogik, Psychologie oder Erziehungswissenschaften mit Pflichtpraktikumsanteil
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an sozialen Themen und der Beratungsarbeit
- Offenheit, Teamgeist und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- eine positive Grundhaltung und die Bereitschaft, Neues zu lernen sowie dich eigenständig weiterzubilden
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E‑Mail, mit kurzem Anschreiben, mit deiner Motivation, gewünschtem Zeitraum sowie Stundenumfang und ein Lebenslauf).
Für Fragen steht dir Lysann Philipps unter lysann.philipps@wegweiser-boehlen.de gerne zur Verfügung.
*Das Praktikum ist unbezahlt.