Pflichtpraktikum in der Familien- und Erziehungsberatungsstelle

Du absol­vierst ein Stu­di­um in Sozi­al­päd­ago­gik, Psy­cho­lo­gie oder Erzie­hungs­wis­sen­schaf­ten und möch­test wert­vol­le prak­ti­sche Erfah­run­gen in der Bera­tungs­ar­beit sam­meln?
Du hast Inter­es­se an der Arbeit mit Fami­li­en und Paa­ren und möch­test dei­ne sozia­len und kom­mu­ni­ka­ti­ven Kom­pe­ten­zen aus­bau­en?
Dann bie­ten wir dir die Mög­lich­keit, ein Prak­ti­kum in der Fami­li­en- und Erzie­hungs­be­ra­tungs­stel­le bei uns durchzuführen.

Wir ermög­li­chen ganz­jäh­rig ein Prak­ti­kum* von min­des­tens 3 Mona­ten Dau­er (auch Teil­zeit mög­lich) in unse­ren Bera­tungs­stel­len in Böh­len, Mark­klee­berg und Leip­zig-Pauns­dorf

Was wir dir bieten:

  • Ein­blick in ein inter­es­san­tes und ver­ant­wor­tungs­vol­les Pra­xis­feld durch Hos­pi­ta­ti­on in Sitzungen
  • Über­nah­me von Tätig­kei­ten mit einem höhe­ren Maß an Selbstständigkeit
  • Ein­blick in die ver­schie­de­nen Berei­che unse­rer Beratungsstelle 
  • Unter­stüt­zung bei der Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Bera­tun­gen und Mediationen 
  • Unter­stüt­zung unse­rer Teamassistenz
  • Ein­bli­cke in die regio­na­le Netz­werk­ar­beit (Netz­werktref­fen, Kon­fe­ren­zen etc.) 

Was soll­test du mitbringen:

  • Stu­di­um der Sozi­al­päd­ago­gik, Psy­cho­lo­gie oder Erzie­hungs­wis­sen­schaf­ten mit Pflichtpraktikumsanteil
  • Freu­de am Umgang mit Men­schen und Inter­es­se an sozia­len The­men und der Beratungsarbeit
  • Offen­heit, Team­geist und die Bereit­schaft, Ver­ant­wor­tung zu übernehmen
  • eine posi­ti­ve Grund­hal­tung und die Bereit­schaft, Neu­es zu ler­nen sowie dich eigen­stän­dig weiterzubilden

Wir freu­en uns auf dei­ne Bewer­bung per E‑Mail, mit kur­zem Anschrei­ben, mit dei­ner Moti­va­ti­on, gewünsch­tem Zeit­raum sowie Stun­den­um­fang und ein Lebens­lauf).
Für Fra­gen steht dir Lys­ann Phil­ipps unter lysann.philipps@wegweiser-boehlen.de ger­ne zur Verfügung.

*Das Prak­ti­kum ist unbezahlt.