Neu: Kontaktstelle Frau & Beruf

Seit letzen Sommer gibt es die Beratungsstelle “Frau & Beruf”, in der zwei Beraterinnen arbeiten. Die Beratungsräume befinden sich in Leipzig, in der Angerstraße in Leipzig, aber es werden auch Hausbesuche für Frauen*, die zeitlich oder durch die Kinderbetreuung besonders eingebunden sind, angeboten. Die Altersspanne für Ratsuchende fasst Frauen ab 18 Jahren bis ins hohe Seniorinnen-Alter, also auch Rentnerinnen, die weiterhin beruflich tätig sein wollen. Ausgeschlossen sind Personen ohne Arbeitserlaubnis.

Zu folgenden Themen kann beraten werden:
- Beratung zu Berufseinstieg
- Berufliche Neuausrichtung
- Karriereberatung
Finanziert wird dieses Beratungsangebot von der Stadt Leipzig und dem Europäischen Sozialfond. Perspektivisch möchten die beiden Projekt-Koordinatorinnen, Melanie Schröder, Sozialpädagogin und systemische Beraterin und Dr. Grit Jilek, promovierte Politikwissenschaftlerin und Sozialpädagogin, auch Seminare anbieten, Vernetzungstreffen und Gruppen gründen und eine Zusammenarbeit mit Unternehmen forcieren, die besonders geschlechtergerecht arbeiten. Zur Zeit richtet sich das kostenlose Beratungsangebot nur an Bürgerinnen der Stadt Leipzig.
Dr. Grit Jilek beschreibt ihre Empowerment-Methode anhand der Zusatzausbildung zum Mental Strength Coach. Das ist ursprünglich eine im Leistungssport angewendete Methode, um unbewusste Blockaden zu erkennen, zu überschreiten und damit positive Energie zu erzeugen. Selbstbewußtsein und Stärkebewußtsein zu fördern ist ein zentrales Ziel bei der Beratung. Deshalb gibt es die Möglichkeit, Frauen* auch über einen längeren Zeitraum zu begleiten. Zu viele gesellschaftliche und individuelle Sozialisationsmechanismen wirken, um eine Bewusstseinsschärfung dafür in einer kurzen Sitzung zu bewirken. Und natürlich gibt es auch strukturell-gesellschaftliche Mechanismen, die Nährboden für berufliche Benachteiligung mit sich bringen, die nicht von heute auf morgen verschwinden.
Terminanfragen an: