Bücherregale für schwierige Zeiten
Oft findet man in schwierigen Zeiten keine Ruhe, um sich Büchern zu widmen. Aber: Bücher können in turbulenten Zeiten auch Halt geben und richtungsweisend wirken. Wenn die Gedanken permanent um die Kinder oder die Zukunft kreiseln oder der emotionale Speicher mit den eigenen Ängsten voll ist, können Bücher helfen.
Die Familien- und Erziehungsberatung kooperiert im Rahmen des Projektes “Ratgeberliteratur für Familien in schwierigen Lebensphasen” mit fünf Bibliotheken im Landkreis Leipzig. Grund für diese Idee und das Projekt sind die anhaltend langen Wartelisten für Eltern, die bei uns eine Beratung anfragen. Um Eltern über die Wartezeit hinweg zu helfen, bieten unsere Präventionsfachkräfte einerseits Online-Kurse für Eltern an- andererseits finden Eltern und Kinder neuerdings auch hilfreiche Bücher in den Bibliotheken Böhlen, Rötha, Borna, Markleeberg und Deutzen.
Lesend Krisen überwinden
Dank der Förderung der Stiftung Engergiepark Witznitz wurden in alle fünf Bibliotheken Bücherkisten mit über 30 Büchern verschickt, die von unseren Familientherapeutinnen Sylvia Karen Will und Nadja Mahn gelesen und empfohlen worden. Da die Problematiken in den Familien vielschichtig und komplex sind, haben sich die beiden Familientherapeutinnen bei der Auswahl der Bücher an den Themen der Online Kurse für Eltern orientiert.
Bücher zu diesen Themen finden Sie demnächst in den Bibliotheken:
- Kinder in der Autonomiephase
- Familien in Trennung
- Leben mit Teenagern
- werdenden Eltern
- Einfluss von Bindung auf unsere Beziehungen
- Patchwork-Familien
Bibliotheken als Orte für Zaubermomente
Die Stadtbibliothek Böhlen bietet interessierten Eltern sogar die Möglichkeit, die Bücher kostenfrei — also ohne Bibliotheksausweis zu leihen (du meinst ohne Bibliotheksausweis, oder? Kostenfrei ist es ja immer). Sie finden in allen Bibliotheken beispielsweise Bücher von Stefanie Stahl, der bekannten Psychologin, Psychotherapeutin, Autorin und Podcasterin , von Jesper Juul, dem dänischen Familientherapeuten oder der talentierten Kinderbuchautorin Corrinne Averiss. Schaffen Sie Zaubermomente mit Ihren Kindern um in Verbindung zu bleiben. In vertraulicher, ehrlicher und offener Kommunikation kann das gelingen. Die Bücher können helfen, auftauchende Schwierigkeiten im Umgang mit Kindern zu vermeiden und sich auch in Krisenzeiten aufrichtig und klar zu verständigen sowie die Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu sehen.