Angebote für Betroffene
Wir beraten Sie:
- in Krisen- und Konfliktsituationen bei häuslicher Gewalt oder Stalking
- über Möglichkeiten, die Gewalt zu beenden
- über rechtliche Schutzmöglichkeiten
- über Frauen- und Kinderschutzhäuser
- bei der Bewältigung von Gewalterfahrungen
Wir arbeiten aufsuchend, d.h. wir machen Hausbesuche oder treffen uns mit Betroffenen an einem sicheren Ort.
Die Beratungen sind kostenlos.
Die Beratungen sind auf Wunsch anonym.
Die Beraterinnen unterstehen der Schweigepflicht.
Wir arbeiten proaktiv: auf Wunsch der Betroffenen übermittelt die Polizei nach Einsätzen und Anzeigen die Kontaktdaten an uns. Wir melden uns umgehend bei ihnen.
Wir begleiten Sie:
- zu Behörden
- zu Anwältinnen und Anwälten
- zu Ärztinnen und Ärzten, insbesondere zur Rechtsmedizin
- zur Polizei
- zu Gerichtsterminen
Wir vermitteln Sie:
- an Familien- und Erziehungsberatungsstellen
- an Täterberatungsstellen
- an Opferschutzorganisationen
- an psychologische und psychotherapeutische Fachkräfte
- an Anwältinnen/ Anwälte
Wir sind viel unterwegs. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.